Soll der Winterdienst abgegeben werden, sollte der Auftrag immer einem professionellem Dienstleister übergeben werden. Dies hat versicherungstechnische und rechtliche Gründe. Jeder Betrieb sollte versichert sein, aber fragen Sie nach, manchmal ist eine Versicherung nur mit einem Aufpreis zu bekommen.Durch einen professionellen Dienstleister senkt sich das Haftungsrisiko bei Schäden durch Schnee- und Eisglätte auf den Wegen vor und auf dem Grundstück.
Preise verschiedener Anbieter zu vergleichen, lohnt sich ganz besonders. Trotzdem ist es nicht ratsam, nur auf den Preis zu schauen, stellen Sie Preise in Frage, kann man mit dem Geld fair und zuverlässig Arbeiten oder bleibt hier etwas auf der Strecke? Arbeitet der Winterdienst nicht gründlich, oder gibt es bei Krankheit keinen Ersatz, entsteht ein weitaus höheres Risiko für mögliche Haftungsschäden.
Die professionelle Schnee- und Eisbeseiti-gung erfolgt manuell oder maschinell, jeweils abhängig von der Größe der Fläche. Schafft der Anbieter Ihrer Wahl denn auch Ihre Fläche in der erforderlichen Zeit zu bearbeiten? Zur Not auch mehrfach pro Tag? Besitzt Ihr Favorit Maschinen, wenn ja in welchem Zustand, es bringt ja nichts, wenn die Maschinen nicht funktionieren oder ein Risiko für den Benutzer darstellen.
Bleibt noch zu überlegen, wem Sie da Ihr Vertrauen schenken. Nehmen Sie den besten Preis und übergeben den Auftrag einem Unternehmen, welches 250 km von Ihnen entfernt ist? Das Ergebnis ist anschließend für die Auftraggeber leider erst erkennbar, wenn der erste Schnee gefallen ist und niemand sich vor Ort blicken lässt in der Hoffnung das es schnell wieder weg ist. Nicht selten springen wir dann mitten in der Saison ein.
Winterdienst Checkliste
Überlegen, was und wann geräumt werden muss – Plan erstellen mit Prioritäten
Kann oder muss ein Teil der Räumung von Hand selbst übernommen werden?
Angebote vergleichen und sich für eines entscheiden.
Nach Versicherung erkundigen, wegen Haftungsrisiko bei Schäden.
Besprechen, wie das Angebot aussehen soll und nach Rabatten fragen (Kosten pro Räumung / Pauschalangebot für den ganzen Winter).
Eventuell Material für die Räumung besorgen (Art und Umfang mit dem Räumdienst besprechen).
auf jeden fall Kommunikationswege definieren
Sie sollten die Arbeitszeiten genau definieren
Welche Tätigkeiten sind zu erfüllen? Schriftliche Leistungsbeschreibung, um Missverständnisse zu vermeiden.
Arbeitet der Räumdienst gründlich? Bei Unzufriedenheit sofort reklamieren, um unnötigen Ärger zu vermeiden.
Der schnellste Weg zum Winterdienst - rufen Sie uns an und wir können zusammen das beste Angebot für Sie finden.
Hier klicken und anrufenAdisa Muratovic
Froitzheimer Weg 13
53909 Zülpich
02252-3092948
Winterdienst-Anbieter.de ein Service von Service mit Plus